Hinweis
Das Entsorgen von Abfall ohne die nötigen Gebührensäcke oder -marken oder das Entsorgen von Abfällen in nicht dafür vorgesehenen Behältern ist verboten.
Abfallsammeltermine
Das Sammelgut darf nur am Abfuhrtag – nicht bereits früher – bis spätestens 08.00 Uhr bei den Kehrichtsammelplätzen bereitgestellt werden.
Abfallmerkblatt
Sammelplätze
Plan der bestehenden Kehrichtsammelplätze und Molokstandorte
Anhang
Standort
Rheinstrasse
7203 Trimmis
Abfallarten
- Grünabfälle
Standort
Lätsch
7202 Says
Abfallarten
Glas
Öffnungszeiten
Werktags von 07.00 – 20.00 Uhr
Standort
Malinweg
7203 Trimmis
Abfallarten
- Aluminium
- Batterien
- Glas
- Weissblech
Öffnungszeiten
Werktags von 07.00 – 20.00 Uhr
Entsorgungsplatz Werkhof
Standort
Cholplatzweg 1
7203 Trimmis
Öffnungszeiten
Werktags: 7.00–20.00 Uhr
Folgende Abfälle werden in diesem Bereich gesammelt:
- Altmetall
- Altpapier
- Altöl
- Alu-Kaffeekapseln
- Aluminium
- Batterien
- Glas
- Karton
- PET-Flaschen
- Kunststoffflaschen
- Textilien und Schuhe
- Weissblech
Öffnungszeiten
Mittwoch: 16.00–17.00 Uhr
Freitag: 16.00–18.00 Uhr
letzter Samstag im Monat (ausser Dezember): 10.00–11.00 Uhr
Folgende Abfälle werden in diesem Bereich gesammelt:
- Elektrische und elektronische Geräte
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
- Sperrgut
- Styropor
- Töpfe/Geschirr
Abfallarten
Ab 01.01.2025 sind die Kehrichtsammelplätze im Dorfbereich aufgehoben, ausgenommen die Standorte Calandaweg, Underhaagweg und Deutsche Strasse 1. Für diese drei Standorte sowie für das Gewerbe- und Industriegebiet bleibt der Donnerstag als Abfuhrtag bestehen.
Für die Entsorgung des Hauskehrichts sind die öffentlich benutzbaren Moloks der Gemeinde, werktags von 07:00 bis 20:00 Uhr, zu benutzen.
Gebühren
Menge | CHF |
---|---|
10 Säcke à 17 Liter | 11.00 |
10 Säcke à 35 Liter | 20.00 |
10 Säcke à 60 Liter | 33.00 |
5 Sperrgutmarken | 15.00 |
1 Abreissplombe Container ohne mechanische Pressung und unter 100 kg | 36.00 |
2 Abreissplomben Container mit mechanisch gepresstem Inhalt oder über 100 kg | 72.00 |
Verkaufsstellen für Gebührensäcke
Denner, Vita GmbH AVIA-Shop, Gemeindeverwaltung, Metzgerei Schrofer Pius
Verkaufsstellen für Container-Marken (nur für Gewerbe und Industrie):
Gemeindeverwaltung Trimmis
Altpapier muss gebündelt und verschnürt am Abfuhrtag bis spätestens 8.00 Uhr am Strassenrand deponiert werden. Die Abfuhr findet ca. drei- bis viermal jährlich statt.
Karton muss gebündelt am Abfuhrtag bis spätestens 8.00 Uhr an einem Kehrichtsammelplatz bzw. Molok-Standort deponiert werden. Die Abfuhr findet sechsmal jährlich statt.
Die Abfuhr findet ca. fünf- bis sechsmal jährlich statt. Zur Grünabfuhr können kompostierbare Abfälle übergeben werden. Die Grünabfälle müssen zusammengebunden (bis 1,5 m) in Gefässen oder in geeigneten Behältern bis spätestens 12.30 Uhr auf den üblichen Kehrichtsammelplätzen bzw. Molok-Standorten deponiert werden. Kehrichtsäcke dürfen nicht verwendet werden.
Zudem können Grünabfälle jederzeit bei der Gründeponie entsorgt werden. Diese steht ausschliesslich den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Trimmis zur Verfügung.
Standort
Rheinstrasse
7203 Trimmis
Die Sammlung findet zweimal jährlich im Werkhof statt. Ansonsten kann das Sperrgut während der Öffnungszeiten beim Werkhof abgegeben werden.
Gebühren
Bezeichnung | CHF |
---|---|
5 Sperrgutmarken für Kleinsperrgut max. 140 × 50 × 50 cm oder 70 × 70 × 70 cm max. 30 kg | 15.00 |
Verkaufsstellen für Sperrgutmarken
Denner, Vita GmbH AVIA-Shop, Gemeindeverwaltung, Metzgerei Schrofer Pius