Kopfzeile

Inhalt

SeniorInnen Trimmis

Herzlich Willkommen auf der Seite der Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Trimmis

In der Gemeinde Trimmis sind im Rahmen des Projektes „Insieme sano“, welches durch das Gesundheitsamt Graubünden gefördert und unterstützt wird, diverse Angebote für Seniorinnen und Senioren aufgebaut worden. Die Mitwirkung der älteren Generation ist die wichtigste Voraussetzung, um die Ziele, den Kontakt zu pflegen und Abwechslung in den Alltag zu bringen, zu erreichen. Durch vielfältige Begegnungen kann die Lebensqualität im Dorf erhalten und erhöht werden.

Dank dem grossen Einsatz der Arbeitsgruppenleiter stehen heute zahlreiche Angebote zur Verfügung. Einmal pro Jahr erhalten alle Personen im Rentenalter die Broschüre „Gemeinsam älter werden“ zugestellt. Darin werden die Angebote mit den Terminen detailliert beschrieben und weitere Informationen publiziert. Die Broschüre kann auch online herunter geladen werden. Denn, wer am gesellschaftlichen Leben teilnimmt, interessiert und aktiv bleibt, kann länger autonom und eigenständig leben.

Es gibt noch viel zu tun – neue Angebote sollen nach den Bedürfnissen realisiert werden und so freuen wir uns, Ihre Anregungen entgegennehmen zu dürfen. Gerne zählen wir auch auf Ihre tatkräftige Unterstützung. Unsere Verantwortliche Anlauf-/Koordinationsstelle ALTER steht Ihnen diesbezüglich gerne zur Verfügung:

  • Bernadette Brandenburger-Brantschen, Gemeinde Trimmis, Galbutz 2, 7203 Trimmis, 


Für Auskünfte bezüglich Verwaltungsaufgaben oder Fragen und Anregungen zur Broschüre wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung, Galbutz 2, Trimmis, 081 353 99 31

Für Auskünfte über die bestehenden Angebote bitten wir Sie, sich direkt mit den Arbeitsgruppenleiterinnen und –leiter in Verbindung zu setzen.

Einmal jährlich, zu Beginn des Jahren, werden wir die das Rentenalter erreichenden Seniorinnen und Senioren zu einem Aperitif einladen und über die Tätigkeiten orientieren.

Wir wünschen Ihnen ein gesundes, erfülltes und aktives Älterwerden und hoffen, dass wir als Gemeinde Ihnen auf diesem Weg eine wertvolle Unterstützung bieten können.