Aktuelles / Neuigkeiten
In der Woche nach Ostern konnten die Kinder der 1.-3. Klasse mit ausgebildeten Bikeguides an ihren Veloskills feilen. Mit Hilfe eines spielerischen Geschicklichkeitsparcours und vielen Tipps & Tricks wurden den Kindern fahrtechnische Fähigkeiten und Sicherheit beim Fahren vermittelt.
N: Bikecontrol
In der Woche nach Ostern konnten die Kinder der 1.-3. Klasse mit ausgebildeten Bikeguides an ihren Veloskills feilen. Mit Hilfe eines spielerischen Geschicklichkeitsparcours und vielen Tipps & Tricks wurden den Kindern fahrtechnische Fähigkeiten und Sicherheit beim Fahren vermittelt.
O: Fit 4 jobs
Am Montagmorgen, 14. März 2022 trafen sich die 2. Oberstufe mit den Berufsfachleuten von JCI. JCI heisst Junior Chamber International Switzerland. Alle vier Personen von JCI hatten sich kurz vorgestellt und hielten eine Präsentation über den Lehrstellen-Bewerbungs-Prozess, die für alle sehr informativ war. Später wurden die Schüler*innen zu den jeweiligen Berufsfachleuten vom JCI in Gruppen verteilt. Diese begleiteten sie in Klassenräume, in welchen praxisorientierte Vorstellungsgespräche abg...P: Kantonales Unihockeyturnier
Am 29.03.2022 fand nach zwei Jahren Coronapause das kantonale Unihockeyturnier in Trimmis wieder statt. 55 Mannschaften aus dem ganzen Kanton reisten am Morgen um 08:00 Uhr voller Motivation zur Oberstufe Trimmis an. Über 500 Schüler*innen und deren Lehrpersonen waren an diesem Event anwesend. Viele bekannte Gesichter wurden unter den unzähligen Leuten gesichtet. Es war ein fairer Konkurrenzkampf zwischen den jeweiligen Teams. Von aussen konnte man viele schöne Spielzüge sehen, rasante Konter...Insgesamt 80 Wachteleier wurden in den Klassen 3 A/B während 17 Tagen in zwei Brutkästen ausgebrütet. Zum Frühlingsbeginn schlüpften viele herzige Küken! Die Faszination kannte für die Kinder keine Grenzen und ihre Freude war riesig! Die Hege und Pflege der heranwachsenden Wachteln begleitete die Klassen während zwei Wochen.
Q: Kunstbrut in den Klassen 3A/B
Insgesamt 80 Wachteleier wurden in den Klassen 3 A/B während 17 Tagen in zwei Brutkästen ausgebrütet. Zum Frühlingsbeginn schlüpften viele herzige Küken! Die Faszination kannte für die Kinder keine Grenzen und ihre Freude war riesig! Die Hege und Pflege der heranwachsenden Wachteln begleitete die Klassen während zwei Wochen.
Donnerstag, 24.Februar 2022 – es ist «Schmutzig Donnschtig»!
Die Kindergartenkinder sind an diesem Morgen kaum wiederzuerkennen. Mit Kostümen, Masken und Schminke im Gesicht feiern wir im Kindergarten die Fasnachtszeit.
Nachdem wir all die ausgefallenen Verkleidungen der Kinder bestaunt haben, machten wir uns bereit für einen kleinen Umzug. Mit Rasseln, Trommeln und lautem Gesang spazierten wir durch das Schulareal. Es war ein lustiger und fröhlicher Morgen!
Trimmiser Kindergärten
R: Fasnacht im Kindergarten
Donnerstag, 24.Februar 2022 – es ist «Schmutzig Donnschtig»!
Die Kindergartenkinder sind an diesem Morgen kaum wiederzuerkennen. Mit Kostümen, Masken und Schminke im Gesicht feiern wir im Kindergarten die Fasnachtszeit.
Nachdem wir all die ausgefallenen Verkleidungen der Kinder bestaunt haben, machten wir uns bereit für einen kleinen Umzug. Mit Rasseln, Trommeln und lautem Gesang spazierten wir durch das Schulareal. Es war ein lustiger und fröhlicher Morgen!
Trimmiser Kindergärten
S: Skiwoche der Trimmiser Kindergärten
In der Woche vom 24. – 28. Januar 2022 waren die Trimmiser Kindergartenkinder auf den Skipisten von Brambrüesch anzutreffen. Täglich konnten die Kinder, unter fachkundiger Leitung von ausgebildeten SkilehrerInnen das Skifahren lernen bzw. verbessern. Motiviert und mit viel Freude waren die Kinder mit dabei und auch das Wetter meinte es gut mit uns. So konnten wir eine tolle Skiwoche bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verbringen. Am Freitag fand zum Abschluss ein kleines Ski...T: Einladung zum Elternanlass Digitale Medien - Ohne Smartphone geht nichts mehr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Um Ihr Verständnis rund um die Faszination Smartphones, Games, Instagram & Co. zu stärken, laden wir Sie am Mittwoch, 20. April 2022 zu einer Entdeckungsreise in die Medienwelten der Kinder und Teenager ein. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn im Umgang mit digitalen Medien begleiten können – denn das ist einfacher als Sie denken. Eltern von Kindern aller Altersstufen erhalten die Gelegenheit, konkrete Alltagsbeispiele ...Die beiden ersten und zweiten Klassen haben einen unvergesslichen Skitag in Says verbracht. Das Wetter war wunderschön und wir konnten einen perfekten Tag geniessen.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die uns diesen Tag ermöglicht haben!
Lehrpersonen 1. und 2. Klasse
U: Skitag 1. und 2. Klassen in Says
Die beiden ersten und zweiten Klassen haben einen unvergesslichen Skitag in Says verbracht. Das Wetter war wunderschön und wir konnten einen perfekten Tag geniessen.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die uns diesen Tag ermöglicht haben!
Lehrpersonen 1. und 2. Klasse
Am 13.1. haben die 3. Klassen ihren Winter-Sporttag auf Brambrüesch verbracht. Der Schnee war perfekt und wider Erwarten war es auch nicht zu kalt. Alle hatten ihren Spass, ob auf dem Schlitten, dem Bob oder auf den Skiern. Dieser Tag hat Kindern wie Erwachsenen gutgetan. Es kamen alle müde und glücklich wieder in Trimmis an.
Vielen Dank an alle Begleitpersonen!
Lehrpersonen 3. Klassen
V: Winter-Sporttag 2022
Am 13.1. haben die 3. Klassen ihren Winter-Sporttag auf Brambrüesch verbracht. Der Schnee war perfekt und wider Erwarten war es auch nicht zu kalt. Alle hatten ihren Spass, ob auf dem Schlitten, dem Bob oder auf den Skiern. Dieser Tag hat Kindern wie Erwachsenen gutgetan. Es kamen alle müde und glücklich wieder in Trimmis an.
Vielen Dank an alle Begleitpersonen!
Lehrpersonen 3. Klassen
«Räbaliachtli, Räbaliachtli wo gohsch hii?» So tönte es am Donnerstagabend 18.November 2021 in den Gassen von Trimmis. Die Kindergartenkinder waren mit ihren leuchtenden Räbaliachtli unterwegs. Diese wurden zwei Tage zuvor von den Vätern mit grosser Sorgfalt geschnitzt. Voller Freude präsentierten die Kinder an diesem Abend Ihre Räben und gaben die erlernten Lieder zum Besten. Es war ein stimmungsvoller Umzug und ein schöner Abend.
Trimmiser Kindergärten
W: Räbaliachtliumzug der Trimmiser Kindergärten
«Räbaliachtli, Räbaliachtli wo gohsch hii?» So tönte es am Donnerstagabend 18.November 2021 in den Gassen von Trimmis. Die Kindergartenkinder waren mit ihren leuchtenden Räbaliachtli unterwegs. Diese wurden zwei Tage zuvor von den Vätern mit grosser Sorgfalt geschnitzt. Voller Freude präsentierten die Kinder an diesem Abend Ihre Räben und gaben die erlernten Lieder zum Besten. Es war ein stimmungsvoller Umzug und ein schöner Abend.
Trimmiser Kindergärten