Aktuelles / Neuigkeiten
Am 8.5.2023 waren alle Kinder der 4. Klasse vom Zementwerk HOLCIM AG in Untervaz zu einem Erlebnistag eingeladen.
Sie erfuhren auf spielerische Weise Interessantes zur Herstellung von Zement, durften einen Wunschzettel einbetonieren, ihre Hand in noch feuchtem Beton verewigen und sogar bei einer Sprengung im Steinbruch dabei sein. Auch für Speis und Trank war gesorgt. Die Kinder hatten grossen Spass und werden diesen Tag lange in Erinnerung behalten.
Q: Zement erleben
Am 8.5.2023 waren alle Kinder der 4. Klasse vom Zementwerk HOLCIM AG in Untervaz zu einem Erlebnistag eingeladen.
Sie erfuhren auf spielerische Weise Interessantes zur Herstellung von Zement, durften einen Wunschzettel einbetonieren, ihre Hand in noch feuchtem Beton verewigen und sogar bei einer Sprengung im Steinbruch dabei sein. Auch für Speis und Trank war gesorgt. Die Kinder hatten grossen Spass und werden diesen Tag lange in Erinnerung behalten.
Die zweite Ausgabe der neu und modern präsentierten Schulinfo ist erschienen.
Die Hauptverantwortung für diese lesenswerte Ausgabe liegt bei zwei Lehrpersonen der Oberstufe, Curdin Meuli und Otmar Lombriser. Sie beide haben mit Unterstützung von diversen Schüler*innen sowie weiteren Lehrpersonen ein ansprechendes Produkt gestaltet.
Wir hoffen, es gefällt Ihnen.
Freundliche Grüsse
Schulleitung und Schulsekretariat
R: Schulinfo 2 2022-2023
Die zweite Ausgabe der neu und modern präsentierten Schulinfo ist erschienen.
Die Hauptverantwortung für diese lesenswerte Ausgabe liegt bei zwei Lehrpersonen der Oberstufe, Curdin Meuli und Otmar Lombriser. Sie beide haben mit Unterstützung von diversen Schüler*innen sowie weiteren Lehrpersonen ein ansprechendes Produkt gestaltet.
Wir hoffen, es gefällt Ihnen.
Freundliche Grüsse
Schulleitung und Schulsekretariat
S: Engadiner Skimarathon
Einfach der Wahnsinn! Knapp 75% der 3. Oberstufe nahmen am diesjährigen Training und 14. Engadin Halbmarathon teil. Wir trotzten den doch etwas gewöhnungsbedürftigen Schneeverhältnissen und trainierten für das bevorstehende Grossereignis mehrmals auf der Lenzerheide. Einige nutzten auch die Gelegenheiten, in der Freizeit die Loipe unsicher zu machen. Am 12. März 2023 war es endlich so weit und sehr früh morgens ging es mit dem Zug nach St. Moritz und weiter mit dem Shuttlebus nach Maloja. ...T: Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür – Donnerstag, 30. März 2023 Herzlich willkommen an unserer Schule! Am Donnerstag, 30. März 2023 laden die Primarschule und die Oberstufe der Schule Trimmis Eltern und Erziehungsberechtigte zum Besuch des Unterrichts ein. Dieser findet gemäss Stundenplan statt. Damit ein störungsfreier Unterricht möglich ist, bitten wir die Besuchenden, die Klassenzimmer zu Lektionsbeginn und –ende zu betreten, bzw. zu verlassen. In den Kindergärten kann es schnell sehr eng werden, wenn ...U: Schulinfo 1 2022-2023
Wir freuen uns, Ihnen heute unsere Schulinfo in neuem und modernerem Kleid zu präsentieren. Schulinfo 1 2022-2023 Die Hauptverantwortung für diese Ausgabe liegt bei den Lehrpersonen der 6. Klassen, Livia Hosig und Marcel Cathomen. Sie beide haben zusammen mit ihren Schüler*innen mit viel Engagement ein, wie wir finden, sehr ansprechendes Produkt gestaltet. Herzlichen Dank dafür! Nun wünschen wir Ihnen viel Spass beim Lesen. Auch Rückmeldungen nehmen wir gerne entgegen. Freundliche Grüss...V: Samiklausizug – 27.11.2022
Am letzten Sonntag, dem ersten Advent, fand wieder der traditionelle Samiklausizug in Trimmis statt. Die Kinder aus der 1. Klasse versüssten mit ihren drei Adventsliedern und einem Samiklaussprüchli den Senioren ihren Altersnachmittag. Nach diesem Auftritt begleiteten die Kinder, als Zwerge verkleidet, den Samiklaus und seine drei Schmutzlis zu der katholischen Kirche. Auf dem Weg dorthin stiessen immer mehr Menschen aus dem Dorf dazu… Was die Zwerglis natürlich sehr freute. Bei der katholischen...Während zwei Tagen wurden unsere Schüler/innen von der ,,chili Trainerin’’ Rena Heindel, anhand von Aufgaben und Spiele, mit verschiedenen Konfliktlösungsstrategien vertraut gemacht. Die Kinder lernten, wie man eine Streitsituation ohne Gewalt lösen kann. Dabei wurde der Gemeinschaftssinn gefördert und an einem positivem Klassenklima gearbeitet. Die Kids haben mit viel Spass Neues gelernt und super mitgearbeitet, worauf wir Lehrpersonen sehr stolz sind. 😊
W: Projekttage 1. Klasse
Während zwei Tagen wurden unsere Schüler/innen von der ,,chili Trainerin’’ Rena Heindel, anhand von Aufgaben und Spiele, mit verschiedenen Konfliktlösungsstrategien vertraut gemacht. Die Kinder lernten, wie man eine Streitsituation ohne Gewalt lösen kann. Dabei wurde der Gemeinschaftssinn gefördert und an einem positivem Klassenklima gearbeitet. Die Kids haben mit viel Spass Neues gelernt und super mitgearbeitet, worauf wir Lehrpersonen sehr stolz sind. 😊
Zum wiederholten Male wimmelt die Oberstufe Trimmis zugunsten der Familie Joos. Durch die Einsätze der vergangenen Jahre konnte mit reichlich Erfahrung ans Werk gegangen werden. Lediglich die 1. Oberstufe musste kurz in die bevorstehende Arbeit eingeführt werden.
Durch diese Arbeit werden die Klassenkassen, welche für individuelle Klassenanlässe verwendet werden, aufgebessert, da am Schluss der Einsätze der Schule ein entsprechender Lohn ausbezahlt wird.
X: Die Oberstufe wimmelt auch im Jahr 2022
Zum wiederholten Male wimmelt die Oberstufe Trimmis zugunsten der Familie Joos. Durch die Einsätze der vergangenen Jahre konnte mit reichlich Erfahrung ans Werk gegangen werden. Lediglich die 1. Oberstufe musste kurz in die bevorstehende Arbeit eingeführt werden.
Durch diese Arbeit werden die Klassenkassen, welche für individuelle Klassenanlässe verwendet werden, aufgebessert, da am Schluss der Einsätze der Schule ein entsprechender Lohn ausbezahlt wird.
Y: J+S Jubiläum = Witenen Sporttag
Dank des 50 Jahrjubiläums von Jugend und Sport im September 2022, nutzten wir die Gelegenheit einen Sporttag für die Schule Trimmis zu organisieren. Von Klein bis Gross durften alle Schülerinnen und Schüler altersdurchmischt an ganz verschiedenen Posten in den Witenen ihr Können zeigen. Egal ob beim Steinmännchen bauen in der Rüfi, bei einer Sumpfdurchquerung den Weg im Auge behalten, Wasser transportieren oder Menschenpyramiden bauen – jede und jeder Einzelne war gefragt. Auch die Kulinarik fan...Auch dieses Jahr nahmen wieder einige Klassen am traditionellen Dorfmarkt teil.
In den drei Wochen im Vorfeld wurde in der Schule gebastelt, geklebt, gemalt, geschrieben, gebacken, verpackt und verziert. Voller Stolz wurden die vielen verschiedenen Sachen zum Verkauf angeboten. Das Wetter machte auch mit.
Die Klassenkassen konnten ein wenig gefüllt werden. Vielen Dank an alle, die etwas gekauft haben.
Der Tag wird allen als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben.
Z: Dorfmarkt
Auch dieses Jahr nahmen wieder einige Klassen am traditionellen Dorfmarkt teil.
In den drei Wochen im Vorfeld wurde in der Schule gebastelt, geklebt, gemalt, geschrieben, gebacken, verpackt und verziert. Voller Stolz wurden die vielen verschiedenen Sachen zum Verkauf angeboten. Das Wetter machte auch mit.
Die Klassenkassen konnten ein wenig gefüllt werden. Vielen Dank an alle, die etwas gekauft haben.
Der Tag wird allen als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben.