Kopfzeile

Inhalt

Abwasserentsorgung Trimmis

Die Ableitung und Sicherstellung der Reinigung des Abwassers aus öffentlichen und privaten Grundstücken, Erstellung, Betrieb und Unterhalt der dazu erforderlichen Anlagen sind die Aufgaben der Abwasserentsorgung. Die sinnvolle Trennung von verschmutztem und unverschmutztem Abwasser ist eine dauernde Aufgabe. Kostengünstige Lösungen, unter Berücksichtigung aller Anforderungen an eine zeitgemässe Abwasserentsorgung, beeinflussen die Entwicklung im diesem Bereich.

Das Abwasser der gesamten Gemeinde Trimmis wird über das Kanalisationsnetz dem ARA Pumpwerk neben dem GEVAG zugeleitet. Bis zum Herbst 2006 besass die Gemeinde Trimmis eine eigene ARA. Trotz laufender Anpassungen der ARA Infrastruktur war eine grundlegende Erneuerung und eine Kapazitätser- weiterung unumgänglich. Deshalb wurde im Jahr 2006 der Anschluss an die ARA Chur realisiert. Seit Oktober 2006 wird das Abwasser von Trimmis nun der ARA Chur zugeleitet. Über die Kanalisationsleitungen wird das Abwasser von den Gebäuden, Strassen, etc. zum Pumpwerk geleitet wird. Hier erfolgt eine Reinigung von den gröbsten Fremdstoffen. Anschliessend wird das Rohabwasser mittels der ca. 4.8 km langen Druckleitung in die ARA Chur zur Reinigung gefördert.

Die rechtlichen Details über die Kanalisation sind im Abwasserentsorgungsgesetz enthalten.
Eine Tabelle mit den Angaben über die Wasser- Abwassertarife gibt Ihnen detaillierte Auskunft über die Kosten.

Hier finden Sie das Merkblatt "Das gehört nicht in die Kanalisation". Die Vermeidung und Verminderung von falschen Einleitungen in die Kanalisation hilft Kosten zu sparen!

Abwasserpumpwerk
Abwasserpumpwerk Rheinstrasse