Abfallsammlungen
Regelmässige Abfuhr
Abfallkalender 2021
Den gültigen Abfallkalender finden sie hier oder unter Industrielle Betriebe, Downloads.
Die gesetzlichen Grundlagen der Gemeinde Trimmis sind das Abfallbewirtschaftungsgesetz und das Gebührengesetz im Abschnitt IV. Abfallbewirtschftung.
Grünabfälle
Die genauen Sammeltermine werden jeweils im Bezirksamtsblatt und dem gültigen Abfallkalender publiziert.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Grünabfälle |
Karton
Die genauen Sammeltermine werden jeweils im Bezirksamtsblatt und dem gültigen Abfallkalender publiziert.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Karton |
Kehrichtabfuhr
Die Halbunterflurbehälter der Gemeinde sind öffentlich benutzbar. Selbstverständlich dürfen nur gebührenpflichtige Kehrichtsäcke (gelbe Trimmiser-Säcke) für die Entsorgung des Hauskehrichts in den Behältern verwendet werden. Auch dürfen keine anderen Abfälle wie Karton oder Sperrgut in Halbunterflurbehältern deponiert werden. Sollte der Behälter schon vor dem Abfuhrtermin voll sein, bitten wir die Einwohner den Kehrichtsack zu einem anderen Halbunterflurbehälter zu bringen oder bei sich zu Hause bis zum nächsten Abfuhrtag zu deponieren.
Es ist untersagt, den Kehricht vor dem Abfuhrtag neben den vollen Halbunterflurbehälter zu stellen.
Gebührenregelung:
Kehrichtsäcke
10 Säcke 17 Liter CHF 11.00
10 Säcke 35 Liter CHF 20.00
10 Säcke 60 Liter CHF 33.00
5 Sperrgutmarken CHF 15.00
1 Abreissplombe CHF 36.00
Container ohne mechanische Pressung und unter 100 kg)
2 Abreissplomben CHF 72.00
(Container mit mechanisch gepresstem Inhalt oder über 100 kg)
Verkaufsstellen für Gebührensäcke/Sperrgutmarken:
Denner, Vita GmbH AVIA Shop, Gemeindeverwaltung, Metzgerei Schrofer Pius, Coop Shop Tankstelle (Rappagugg)
Container-Marken (nur für Gewerbe und Industrie) bei der Gemeindeverwaltung Trimmis
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Hauskehricht |
Papiersammlung
Die genauen Sammeltermine werden jeweils im Bezirksamtblatt und dem gültigen Abfallkalender publiziert.
Altpapier ist gebündelt und verschnürt bis 08.00 Uhr an der Strasse, an den mit "K" bezeichneten Sammelplätzen oder bei den Halbunterfluhr- behältern bereitzustellen.
Vertrauliche Dokumente und Druckerzeugnisse, welche nicht in die Hände von Schulkinder gehören, sind anderweitig (Kehrichtabfuhr) zu entsorgen.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Altpapier |
Sperrgut
Das Sperrgut ist beim Werkhof abzugeben.
Die genauen Sammeltermine werden jeweils im Bezirksamtsblatt und dem gültigen Abfallkalender publiziert.
5 Sperrgutmarken für Kleinsperrgut CHF 15.00
(max. 140 x 50 x 50 cm oder 70 x 70 x 70 cm und max. 30 kg Höchstgewicht)
Verkaufsstellen für Sperrgutmarken:
Denner, W. Mayer AVIA Shop, Gemeindeverwaltung, Dorfladen, Coop Shop Tankstelle
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Sperrgut |